HALL OF FAME: Dr. Vogel
Künstler Body Temple
Bei ihm wird’s bunt
Seit 2009 gehört der gebürtige Potsdamer zu den Künstlern des Body Temples und lässt seiner kreativen Ideen freien Lauf. Seine Spezialitäten sind vor allem bunte und abwechslungsreiche Motive wie Uhren, Comics, Kompasse, Tiere oder Blumen, die gestochen auf der Haut zum neuen Leben erweckt werden. Dabei kommen die Tattoos mit dicken oder gar keinen Linien aus. Hauptsache vollfarbig und das keine Pore frei bleibt. Denn umso abwechslungsreicher es wird, desto mehr kann sich Dr. Vogel ausdrücken und umso plastischer wird das Tattoo.
Spezialisierung
Aktuelle Arbeiten
Von der Spraydose zur Nadel
Dr. Vogels Leidenschaft für die besonders voll farbige Bilder begann bereits in sehr jungen Jahren, als er mit Graffitis beschäftigte. In dieser Zeit brachte er sich die verschiedenen Techniken und Möglichkeiten der Farben selbst bei. Als er sich mit 18 sein erstes Tattoo stechen ließ, wusste er später, dass er das auch machen will. Da war der Sprung zur Farbe und Gestaltung auf der Haut nicht mehr so weit, nur das sich die Oberfläche geändert hat. Da ist er ganz happy, die Grundlagen zu haben. Seine zusätzliche Ausbildung als Pfleger im Krankenhaus hat ihm beim Body Temple sehr geholfen, da ihm niemand was in Sachen Hygiene und erste Hilfe vormachen kann.
Gemeinsam zum einzigartigen Tattoo
Bei seinen Kunden ist ihm eine angenehme Atmosphäre und offene Kommunikation sehr wichtig und vor allem, dass sich alle wohlfühlen: „Schließlich verbringt man ja viele Stunden miteinander und mit dem Bild entsteht eine automatische Assoziation zu der gemeinsamen Zeit“. Und in dieser entsteht ein ganz persönliches Motiv auf der Haut, bei dem er seine ganz eigene Handschrift einbringt. Denn einfach nur etwas Kopieren kommt für ihn überhaupt nicht infrage, weil es in seinen Augen respektlos gegenüber dem ursprünglichen Künstler, wie auch demjenigen ist, der es trägt. Außerdem möchte er ein einzigartiges Tattoo stechen und macht sich viele Gedanken, wie es am besten gelingt. Dabei lässt er seine Ideen und Erfahrungen mit einfließen und findet überall neue Inspirationsmöglichkeiten, die oft sehr nahe liegen. Oder wie Dr. Vogel sagen würde: „Man muss die Augen nur offen halten.“