fbpx Tynca - Tattoo Potsdam Body Temple Tattoo-Studio Potsdam Vorstellung

Tynca

Künstlerin Body Temple

Schnörkelige Motive liegen ihr einfach

Sie ist das neuste Mitglied der Body Temple-Familie und tobt sich vor allem im Finelineing und Lettering aus. Sie hat von Anfang an gerne gezeichnet und daraus entstand alles andere. Wie auch die große Affinität zum Tätowieren, wo es auch auf die Feinheiten ankommt. Vor allem sind es die kleinen und schnörkelige Motive, die Tynca am meisten Spaß machen, je kleiner und detaillierter, desto besser. Darin kann sich die gebürtige Potsdamerin verlieren und sticht ihren Kunden Motive, die viel entdecken lassen. Diese sind bunt oder auch schwarz-weiß, je nachdem was zum Motiv passt oder was man sich wünscht.

 

Spezialisierung

Bunte Tattoos

Grafische Tattoos

Oldschool

Lettering

Finelineing

Aktuelle Arbeiten

Mehr Arbeiten laden

 

 

Ideen für das Tattoo kommen Tynca überall

Den Spaß am Zeichnen für das Tätowieren zu nutzen, kam bei ihr wie von selbst, denn Tynca schätzt diese Körperkunst sehr und weiß, dass viele Kleinigkeiten ein gutes Tattoo ausmachen können. Deshalb liebt sie die grafischen Motive, die eine klare Linien haben, Schriften und auch für den Oldschoolbereich begeistert sie sich. Ihre Inspiration bekommt sie von überall her, aber die Idee für die Gestaltung des Tattoos kommt ihr meist schon während des Beratungsgespräches: „Wenn der Kunde erklärt, was er möchte, habe ich gleich visuell eine Vorstellung. Auch beim Brainstorming und während des Arbeitens entsteht vieles.“ Bei Tynca ist auch die Kommunikation sehr wichtig, denn man wird ein Team miteinander und durch das Tätowieren entsteht eine gewisse Intimität und ein Körperkontakt. Da ist eine Vertrauensbasis sehr wichtig.

Ihr ist auch durchaus bewusst, dass sie ein Dienstleister ist, aber dennoch möchte sie eine gute Zeit mit dem Kunden und dass sich beide Seiten wohlfühlen. Tyncas erstes Tattoo ließ sie sich mit 14 stechen und Mutti hat es erst mit 16 gesehen, fügt sie lachend hinzu. Sie freut sich außerdem sehr zu den Künstlern dazuzugehören, denn sie schätzt die familiäre Atmosphäre, in der sich jeder weiter entwickeln kann. Hier gibt es für sie Optionen einen guten Pusch zu bekommen, gerade im realistischen Bereich. Zumal die gegenseitige Bereicherung und auch Inspiration schließlich auch für die Kunden ein Gewinn ist.

Ein Tattoo ist eine bewusste Entscheidung

Außerdem achtet Tynca beim Stechen darauf, dass der Kunde von dem Tattoo überzeugt ist und dass er es auch wirklich will. Es soll nicht irgendein Flitz sein, den man sich vor kurzem in den Kopf gesetzt hat. Denn man muss sich dessen bewusst sein, dass es für immer auf der Haut ist. Auch wenn jemand noch komplett untätowiert ist und sich dann die Hände oder den Hals stechen will, hakt sie nach: „Das ist die alte Schule, die man sich erst verdienen muss.“ Wenn die Entscheidung gefallen ist, verhilft sie mit all ihrer Kreativität und Können zu einem einzigartigen Motiv, denn „jeder soll sich damit verwirklichen, wie er es für richtig hält.“

Für Tynca ist auch wichtig, weshalb man sich Stechen lässt. Nämlich nicht nur wegen der Präsentation, sondern vor allem für sich selbst. Denn für sie ist das Tattoo was ganz Persönliches, dass geschützt und mit Stolz getragen werden soll.

Die Künstler

Kathi

Inhaberin Body Temple

Lemme

Inhaber Body Temple

Dr. Vogel

Künstler Body Temple

Anika

Künstler Body Temple

Roman

Gastkünstler Body Temple